In Nomini Patris - Principessa


von Angelina Conti



Eckdaten


Ausgabe: E-Book

Erscheiningsdatum: 04.11.2025

Verlag: CINNA

Seiten: 359 Seiten

Preis: 9,99 Euro

ISBN: 978 3 911 2445 89

Maria, die Tochter des großen Don Saluzzo, Principessa der Cosa Nostra und Salvatore LoBianco, einer der Untertanen von Don Saluzzo, verlieben sich unsterblich ineinander. Und das kann natürlich nicht sein – schließlich muss die Tochter eines Mafiabosses zu seinem Vorteil verheiratet werden und nicht so wie es ihr beliebt. In den Kreisen der Cosa Nostra sind Gewalt gegen Gegner und auch Frauen an der Tagesordnung – auch vor Vergewaltigungen wird nicht zurückgeschreckt – selbst wenn es die eigene Tochter ist. Verrat und Intrigen zum eigenen Vorteil gehören ebenfalls dazu.

Was würdest du tun um dein Leben und vor allem das Leben deiner großen Liebe zu retten? Auch einen Pakt mit dem Teufel eingehen?

Der Plot verspricht eine interessante und spannende Dark Mafia Romance und das war es am Ende auch. Allerdings hat mir ein wenig die charakterliche Tiefe der Protagonisten gefehlt. Die eigentliche Geschichte wurde in einem leidenschaftlichen, düsteren, teilweise brutalen aber gut lesbarem Schreibstil interessant, spannend und nachvollziehbar erzählt. Die mafiösen Strukturen mit Verrat, Gewalt und Intrigen werden sehr anschaulich dargestellt – daher Vorsicht, nichts für Menschen die durch so etwas getriggert werden. Ich finde es gut, dass am Anfang des Buches eine Triggerwarnung ausgegeben wurde.

Allerdings finde ich die Beziehungen zwischen den Protagonisten ein wenig flach, ohne Tiefe dargestellt. Die Intentionen für einzelne Handlungsweisen bleiben etwas im Dunkeln. Vor allem die Beziehung zwischen Maria und Salvatore entwickelt sich für mich ein wenig schnell und vor allem zu Anfang gab es sehr viele Spice-Szenen, welche in der Beschreibung teilweise ganze Seiten füllten – das war mir ehrlich gesagt ein wenig zu viel des Guten.

Aber nichtsdestotrotz hat das Buch mir einiges an Lesespaß verschafft und es handelt sich um einen gelungenen Auftakt zu der Trilogie.

💖💖💖💖

Tagebucheintrag 19.10.2025

Heute habe ich wieder mal einen freien Tag - draußen der erste Nachtfrost und auch der ganze Tag soll nicht so besonders warm werden. Also nutze ich ihn zum Lesen.

 


Gerade eine Rezension zu dem zuletzt gelesenen Buch "In Nomini Patris - Principessa" von Angelina Conti geschrieben. Dieses Buch hatte ich über NetGalley beim CINNA-Verlag angefragt und zugesprochen bekommen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten, welche in der Rezension nachgelesen werden können, wirklich ein gutes Buch. Allerdings nichts für Zartbesaitete - bitte die Triggerwarnung am Anfang beachten.

Jetzt werde ich mir eine schöne warme Tasse Tee kochen und dann auf die Couch mit dem Buch "Die Springflut" von Cilla & Rolf Börjlund. Bereits auf Seite 325 angekommen und ich muss sagen ein echt interessantes und spannendes Buch. Ich liebe ja die skandinavischen Krimis - die haben irgendwie so einen besonderen Flair.


Aber vorher habe ich noch bei NetGalley ein neues Buch angefragt "Die geheimnisvolle Bäckerei in der Rue de Paris" von Evie Woods. Letzten Samstag war ich mal wieder bei unserem städtischen Lesecafe, welches natürlich in einer kleinen Bäckerei stattfindet, und dort wurde dieses Buch vorgestellt - ich muss es unbedingt lesen.

Zuschlag am 22.10.2025 erhalten



Die Bücher, der Junge und die Nacht


von Kai Meyer



Eckdaten:


Erscheinungsdatum: November 2022

Verlag: Droemer Knaur GmbH & Co. KG München

Seiten: 496 Seiten

Preis: 

ISBN: 978-3-426 2278 48


Ein schöner historischer Roman spielend in drei verschiedenen Zeitebenen:

1943 – das graphische Viertel in Leipzig steht in Flammen, der kleine Robert ist eingesperrt in den Flammen und hat bereits mit seinem Leben abgeschlossen, da wird er von einem Mann gerettet – jahrelang befinden sich die Beiden dann auf der Suche nach einem bestimmten Buch

1971 – der kleine Robert ist inzwischen erwachsen geworden und hat beruflich mit Büchern zu tun. Durch einen Zufall stößt er auf Arbeiten seines Vaters, den er nie kennengelernt hat. Er macht sich auf, die Spuren der Vergangenheit zu finden.

1933 – der Buchbinder Jakob Steinfeld kämpft während der Nazizeit um das Überleben seines Antiquariats - da kommt eine Frau zu ihm und bittet ihn darum ein bestimmtes Buch zu binden

Kai Meyer erzählt in drei verschiedenen Zeitsträngen über die Liebe zu Büchern und deren Bedeutung in der jeweiligen Zeit. Jeder der gut dargestellten und umrissenen Protagonisten hat mehr oder weniger etwas mit Büchern zu tun. Wie von Kai Meyer bekannt ist auch dieses Buch wieder sehr umfangreich und detailliert, teilweise etwas ausschweifend und stellenweise ein wenig langatmig geschrieben. Zwischenzeitlich war ich beim Lesen ein wenig verwirrt und konnte den wechselnden Erzählsträngen nicht mehr folgen – aber am Ende führte der Autor die Geschichte nachvollziehbar zusammen.

Schonungslos und einprägend erzählt er über die Machtergreifung durch Hitler, die Änderung der Verhaltensweisen der Menschen untereinander – es gab nur noch pro und contra und keine Mitte mehr. Entweder man war dafür oder dagegen und wer dagegen war, so wie der Buchbinder Jakob Steinfeld, hatte mit Repressalien zu rechnen.

Dieses Buch hat mich sehr gut unterhalten und von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.


💖💖💖💖



NEVER TRUST YOUR FAKE HUSBAND

 

von Ally Carter




Eckdaten:


Erscheinungsdatum: 01.07.2025

Verlag: Ravensburger Verlag GmbH

Seiten: 432 Seiten

Preis: Paperback 14,99 €

ISBN: 978-3-4735-8674-5 


Ich habe mir dieses Buch im Rahmen der NetGalley Challenge 2025 zum lesen ausgewählt. Am  Anfang gab es einige Momente da war ich kurz davor es zu bereuen. Ich wusste anfangs nicht worum es in diesem Buch eigentlich geht – es gab keinen mir ersichtlichen wirklichen Plot, an welchem ich mich als Leser hochziehen konnte. Nachdem ich mich aber auf das Buch eingelassen hatte und aufgehört habe nach der eigentlichen Geschichte zu suchen, stellte ich fest, dass es sich doch lohnt es zu lesen. Und wer durchhält wird am Ende des romantischen Agenten-Thriller`s belohnt.

Unsere Protagonistin erwacht mitten im verschneiten Paris ohne jegliche Erinnerung an ihre Vergangenheit und ihre Person. Schnell findet sie sich in eine Verfolgungsjagd mit der Mafia und diversen Geheimdiensten verstrickt. Gut, dass es da Sawyer gibt. Beide zusammen begeben sich auf eine actionreiche Flucht – aber kann sie ihm vertrauen?

Die Hauptprotagonisten sind detailreich, aber auch etwas stereotyp dargestellt und gefallen mir sehr gut. Sie – liebenswert, etwas tolpatschig und naiv, er – der harte Agent mit Ecken und Kanten. Die Nebencharakter bleiben größten teils im Dunkeln. Der Schreibstil flüssig und humorvoll, aber auch ein wenig überzogen – lädt zum weiterlesen ein. Es ist aus zwei verschiedenen Erzählperspektiven (SIE und ER) geschrieben. Ich habe die humorvollen Dialoge zwischen den beiden Hauptprotagonisten geliebt – die Autorin hat es geschafft, die Spannung und das Knistern zwischen den Beiden sehr gut rüberzubringen.

Am Anfang des Buches fehlte mir die Spannung – es lief alles etwas zu glatt ab und zog sich manchmal ein wenig, aber dann baute die Autorin etliche überraschende Wendungen ein. Und schon war ich gefesselt von dem Buch.

Am Ende kann ich das Buch nur empfehlen – es enthält genau die richtige Mischung aus  Spannung, Romantik und Humor, dabei liest es sich gut und fließend.


💖💖💖💖