Das erste Buch ist Der Alchimist von Paulo Coelho. Hierbei handelt es sich um ein Buch vom Diogenes Verlag, in welchem es um einen andalusischen Hirten geht, welcher sich auf die Suche nach einem Schatz ins ferne Ägypten macht. Ich freu mich schon auf dieses Märchen mit orientalisch-südländischem Charme.
Dann kam auch noch Der Vorleser von Bernhard Schlink zu mir. Ebenfalls vom Diogenes Verlag. Es ist die traurige Geschichte um eine unerfüllte Liebe. Seine erste große Leidenschaft hütet ein Geheimnis und verschwindet eines Tage spurlos. Erst Jahre später sieht er sie wieder.
Ebenfalls fand ich auf dem Flohmarkt die ersten beiden Staffeln von Game of Thrones. Die Bücher von George R.R. Martin Das Lied von Eis und Feuer zieren schon länger mein Regal und da ich ja beginnen möchte den Vergleich zwischen Buch und Film anzustellen, mussten die beiden Staffeln erst einmal mit. Ich bin gespannt, ob die Serien mit den Büchern mithalten kann.
Und auch bei medimops.de bin ich wieder fündig geworden. Das Tagebuch der Anne Frank und auch Der kleine Prinz von Antoine De Saint-Exupery standen schon des längeren auf meiner Wunschliste. Vor ganz vielen Jahren habe ich das Tagebuch der Anne Frank schon einmal gelesen, aber da noch mit anderen Augen.
Das Tagebuch der Anne Frank ist Symbol und Dokument zugleich. Dieses Tagebuch hat Anne Frank über zwei Jahre geschrieben, während sie sich vor den Nazis versteckt hält. Sie wird als Kind jüdischer Eltern in Frankfurt am Main geboren und flieht während des Krieges nach Amsterdam und versteckt sich dort. Kurz vor Ende des Krieges wird sie gefasst und nach Ausschwitz gebracht. 1945 starb sie in Bergen-Belsen.
Und auch bei medimops.de habe ich die folgenden Bücher gefunden und sie mussten sofort in meinen Einkaufskorb. Das Beil von Wandsbek von Arnold Zweig geht um den Wandsbeker Schlachtermeister Albert Teetjen, welcher vor dem Ruin steht. Um seine Existenz zu retten vertritt er den erkrankten Henker des Zuchthauses Fuhlsbüttel.
Zu guter Letzt musste auch noch Europa wir kommen und wir werden immer mehr von Michael Schewe mit in den Einkaufskorb. In diesem Buch geht es um politische Hintergründe und die wahre Geschichte von Flüchtlingsfamilien. Auf Grund der derzeitigen politischen Situation in Deutschland bin ich sehr neugierig auf dieses Buch und musste es unbedingt haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen